Seit vielen Jahren verwende ich ein externes Laufwerk für meine Spiele. Gerade Sims 4 ist ein Ressourcen Fresser. Damit eure Festplatte nicht überquillt auf dem MacBook Pro, solltet ihr darüber nachdenken ob ihr in solch Hein Laufwerk investieren wollt!
Ich habe eine TB -SSD Platte von einem externen Hersteller, also nicht von
Zuerst müsst ihr die Festplatte im Dienstprogramm konfigurieren. Ich verwende das Format AFPS verschlüsselt.
Wenn die Platte erkannt wird vom Mac, öffnet ihr Origin und stellt diese beide Pfade ein
Ihr müsst unter Installationspfad/Spielstände in Origin, den Pfad eingeben, auf den ihr eure Spiele haben wollt
Anschließend sollte das Spiel auf der Externe geladen werden.
Manchmal kommt es vor das der Installationspfad sich nicht ändern lässt, dann geht bitte folgt vor
Lade das Spiel erst auf den Mac, wenn alles da ist ziehe die App der Sims 4 auf die externe. Lösche die Die Sims 4 App auf dem Mac
Schließe nun Origin, trenne die externe Festplatte
Lösche den Cache von Origin im Ordner Caches, in dem du auf den Finder gehst und sage Gehe zu, tippe den unter Befehl und lösche alles mit Origin
~/Library/Caches/
Schließe nun die externe Festplatte an, öffne Origin.
Drücke nun auf das Sims 4 Symbol auf der externe Festplatte, es wird nun einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Origin überprüft nun das Spiel, irgendwann startet es automatisch